Wattsche Dampfmaschine

Objekt, Maschine, Gerät, Werkzeug, technisches Instrument

Maschine zur Krafterzeugung durch atmosphärischen Druck.

Eine Weiterentwicklung von Thomas Newcomens Atmosphärischer Dampfmaschine. Bei dieser Maschine wird durch die Verlegung des Kondensationsprozesses vom Arbeitszylinder in einen separaten Kondensator und der beidseitigen Beschickung des Kolbens mit Dampf die Maschine zum Laufen gebracht.

Auch Wattsche atmosphärische Niederdruckdampfmaschine genannt.

Reisetagebuch 1814

Reisetagebuch 1825

Reisetagebuch 1846

Reisetagebuch 1851

  • Fischer, Johann Conrad: Tagebücher. Bearbeitet von Karl Schib. Schaffhausen 1951.

Cite as: Wattsche Dampfmaschine. In: Travel Reports of a Pioneer: Digital Edition of the Travel Journals of Johann Conrad Fischer 1794–1851. Published by Franziska Eggimann. Edited by Franziska Eggimann, Nicolau Lutz, Valerija Rukavina und Christopher Zoller-Blundell. Schlatt 2023, Version 1.2, https://johannconradfischer.com/de/keywords/gfa-keywords-8587, viewed on 9. Mai 2025.

[[title]]
Längsschnitt der Boulton & Watt-Maschine, die in den East London Water Works, Old Ford, aufgestellt wurde (Stich von George Gladwin nach Thomas Wicksteed, 1842)