Arkwright, Richard

Person

23. Dezember 1732 – 3. August 1792

Weitere Namensformen: Sir Richard Akrwright

Englischer Textilindustrieller und Erfinder; Inhaber zahlreicher Patente im Bereich des Spinnens.

Sir Richard Arkwrights wichtigste Erfindung war die als Waterframe bekannte, mit Wasserkraft angetriebene, Spinnmaschine von 1769. Bevor er sich in der Baumwollindustrie einen Namen gemacht hatte, arbeitete Arkwright als Barbier und Perückenmacher.

Erwähnungen in den Tagebüchern

Reisetagebuch 1814

Reisetagebuch 1851

Quellen
  • Fischer, Johann Conrad: Tagebücher. Bearbeitet von Karl Schib. Schaffhausen 1951.
Externe Links

Zitiere diese Seite als: Arkwright, Richard. In: Reiseberichte eines Pioniers: Digitale Edition der Reisetagebücher von Johann Conrad Fischer 1794–1851. Herausgegeben von Franziska Eggimann. Bearbeitet von Franziska Eggimann, Nicolau Lutz, Valerija Rukavina und Christopher Zoller-Blundell. Schlatt 2023, Version 1.2, https://johannconradfischer.com/de/names/gfa-actors-7535, konsultiert am 11. Juli 2025.

[[title]]
Richard Arkwright (Portrait von Mather Brown, 1790)
Bildinformation