Sergel, Johan Tobias
8. September 1740 – 26. Februar 1814
Schwedischer königlicher Bildhauer und Zeichner.
Johann Tobias Sergel war Schüler des Bildhauers Pierre Hubert L’Archevêque in Paris. Sergel entwarf die Statue König Gustavs III. und das dazugehörige Gipsmodell, welche Johann Conrad Fischer auf seiner Reise durch Skandinavien besichtigte und bestaunte.
- Fischer, Johann Conrad: Tagebücher. Bearbeitet von Karl Schib. Schaffhausen 1951, S. 39, Anm. 16.