Eisen
Rohstoffe, Mineralien, Geologie
Chemisches Element (Fe) und eines der häufigsten Metalle auf der Erde.
Reisetagebuch 1794
Reisetagebuch 1814
- Geschäftsgänge in Cheapside und an der Strand, 25. August 1814
- Birminghams «Altäre des Vulkans», 27. August 1814
- James Watt führt durch sein Werk und lädt ein zum Mittagessen, 28. August 1814
- Erkundungsritt durch das Black Country mit James Watt, 29. August 1814
- Manchester, 2. September 1814
- Leeds, 4. September 1814
- Sheffield und Rotherham, 5. September 1814
- Rückreise nach Frankreich, 10.–12. September 1814
Reisetagebuch 1825
- Die Geburtsstunde des Meteorstahls
- Schaffhausen–Audincourt, 26.–30. Mai 1825
- Bekanntschaft mit Michael Faraday, 8. Juni 1825
- Interessante Drahtzieherei, 14. Juni 1825
- Besuch der Malleable Iron Factory, 14. Juni 1825
- Faszinierende Eisengiesserei am Kanal, 15. Juni 1825
- Birmingham–Manchester, 17. Juni 1825
- Bei Johann Georg Bodmer und William Fairbairn, 18. Juni 1825
- Besuch der St. Georges Foundry, 20. Juni 1825
- Besuch der Baumwollspinnerei Philips & Lee, 21. Juni 1825
- Bellhouses Sägemühle, 22. Juni 1825
- Zurück in der Stadt, 23. Juni 1825
- Besuch der Textilfabrik Park Mill, 27. Juni 1825
- Besuch der Flachsspinnerei Marshall Mills, 28. Juni 1825
- Leeds–Sheffield, 29. Juni 1825
- Besuch eines Walzwerks und einer Frischschmiede, 2. Juli 1825
- Weitere Fabrikbesichtigungen in Birmingham, 5. Juli 1825
- Geschäftschancen in der Londoner Münze, 11. Juli 1825
Reisetagebuch 1825–1827
- Geschütze und Granaten im Arsenal von Woolwich, 22. Oktober 1825
- Familienausflug nach Burma, Ägypten und Mexiko, 30. November 1826
- Das Siderografische Institut von Perkins, 5. Dezember 1826
- Vater und Sohn besuchen das Arsenal von Woolwich, 26. September 1827
- Besichtigung der Hammersmith Bridge und Theaterbesuch, 11. Oktober 1827
Reisetagebuch 1845
Reisetagebuch 1846
Reisetagebuch 1851
- Fischer, Johann Conrad: Tagebücher. Bearbeitet von Karl Schib. Schaffhausen 1951.